ENTWICKLUNG DER RENDITEN
Renditeentwicklung in den Assetklassen | Q1 2025
Die Spitzenrenditen am österreichischen Immobilienmarkt bleiben auch 2025 weitgehend stabil. In einigen Segmenten kam es im Vergleich zu den vorheri- gen Quartalen zu einer leichten Renditekompression – zumindest bis zur An- kündigung des deutschen Konjunkturpakets. Angesichts der angespannten Budgetsituation, auch in Österreich, herrscht derzeit erneut eine abwartende Haltung in Bezug auf die weitere Renditeentwicklung. Die Renditen für Büroimmobilien variieren je nach Lage und Qualität. Im CBD- Segment liegen die Spitzenrenditen aktuell zwischen 4,75 % und 5,25 %, wäh- rend hochwertige Büroobjekte außerhalb des CBD-Bereichs Renditen zwi- schen 5,50 % und 6,25 % erzielen. Diese Differenz unterstreicht die verstärkte Nachfrage nach zentral gelegenen und qualitativ hochwertigen Büroflächen. Der Wohnimmobilienmarkt in Wien und den Bundesländern bleibt unter den gegebenen Rahmenbedingungen liquide. In Wien bewegen sich die Spitzen- renditen für Bestandsobjekte zwischen 4,25 % und 4,75 %, während in den Bundesländern Renditen zwischen 4,75 % und 5,25 % erzielt werden. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum sowie das kontinuierliche Bevölkerungswachstum in Ballungszentren treiben diese Entwicklung weiter voran. Für Fachmarktzen- tren lagen die Spitzenrenditen zwischen 5,75 % und 6,25 %, womit sie sich auf einem anspruchsvollen Niveau bewegen. Im Logistiksektor verharren die Spitzenrenditen zwischen 5,00 % und 6,00 %. Die hohe Nachfrage nach gut angebundenen Logistikflächen trägt zur Stabilität der Renditen bei – trotz zu- nehmendem Wettbewerb sowie steigender Bau- und Finanzierungskosten.
Büro (CBD)
Büro (Non-CBD)
Wohnimmobilien Wien
Wohnimmobilien Bundesländer
Einkaufs- & Fachmarktzentren
Hotel
Logistik
4 %
5 %
6 %
7 %
Minimale Rendite
Maximale Rendite
Immobilieninvestmentmarkt | Marktupdate Q1 2025
Seite | 5
Powered by FlippingBook