ENTWICKLUNG DER ASSETKLASSEN
Transaktionsvolumen nach Nutzungsart | Q1 2025
Im ersten Quartal 2024 setzte sich die moderate Dynamik auf dem österrei- chischen Investmentmarkt fort. Büroimmobilien blieben mit einem Anteil von 46 % am Transaktionsvolumen die dominierende Assetklasse – bemerkens- werterweise resultierte dieser Marktanteil aus lediglich zwei Transaktionen. Die Nachfrage nach Büroflächen ist stark von der Lage abhängig: Hochwerti- ge Objekte in zentralen Lagen oder mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung bleiben gefragt, während periphere Standorte unter Druck geraten. Die Pro- jektpipeline für neue Büroimmobilien ist derzeit äußerst begrenzt, was das Angebot an modernen Flächen weiter verknappt. Auch der Wohnimmobilienmarkt verzeichnet eine solide Performance und macht fast 18 % des Transaktionsvolumens aus. Der Fokus liegt weiterhin auf Bestandsobjekten, während Transaktionen von Neubauprojekten auf- grund der geringen Bautätigkeit derzeit kaum stattfinden. Ebenfalls mit ei- nem Marktanteil von rund 18 % zeigt sich der Logistiksektor stark, was un- ter anderem auf ein wachsendes Flächenangebot zurückzuführen ist. Hotels und Serviced Apartments erfreuen sich zunehmender Investorennachfrage und tragen gemeinsam ebenfalls rund 18 % zum gesamten Transaktions- volumen bei. Im Einzelhandelsimmobiliensegment konzentriert sich das Investoreninteresse auf etablierte Fachmarktzentren in gut frequentierten Standorten. Shopping Center und neue Einzelhandelsentwicklungen stehen dagegen kaum im Fokus – stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der Opti- mierung und Wertsteigerung bestehender Handelsimmobilien.
9 %
9 %
Büro Logistik | Industrie Wohnen Gewerbliches Wohnen Hotel
46 %
18 %
18 %
Transaktionsvolumen nach Größen | Q1 2025
13 %
51 %
36 %
0 %
20 %
40 %
60 %
80 %
100 %
<20 Mio. €
20 bis 40 Mio. €
>100 Mio. €
Immobilieninvestmentmarkt | Marktupdate Q1 2025
Seite | 3
Powered by FlippingBook