EHL Büromarktbericht Frühjahr 2025

Sie verzeichnen geringere Preisanpassun- gen, da sie den aktuellen Nachhaltigkeits- anforderungen der EU entsprechen. Ältere Bestandsimmobilien hingegen kämpfen teils mit erheblichen Preisabschlägen, da sie den steigenden Erwartungen der

Nachfrageüberhang nach Top-Produkten im Volumensbereich zwischen EUR 30 bis 60 Mio. zu spüren ist, der durch das knappe Angebot an derartigen Immobilien nicht gedeckt werden kann.

dass hier mit Preisanstiegen bzw. Rendite- rückgängen zu rechnen ist.

Ein gutes Zeichen für den Investmentmarkt ist, dass die Liquidität bei den Investoren grundsätzlich weiterhin vorhanden ist und die Marktteilnehmer, die mit ausreichend Eigenkapital ausgestattet sind, die aktuelle Marktlage für sich nutzen können, um stra- tegisch interessante Objekte zu erwerben. Die weitere Entwicklung im Jahr 2025 hängt dabei stark von der zukünftigen Entwick- lung der makroökonomischen Bedingungen ab. Sollte es zu den erwarteten, weiteren Zinssenkungen auch am langen Ende kommen und die wirtschaftliche Gesamt- lage sich verbessern, könnte dies zu einer deutlichen Belebung des Investmentmark- tes führen.

Investoren oft nicht mehr ge- recht werden. Hier ist jedoch seit dem Amtsantritt der Trump-Administration und der Verschiebung des Erreichens der Taxonomieziele durch die EU-Kommission eine leichte Entspannung eingetreten. Investoren aus den Bereichen Family Offices, Stiftungen und Spezialfonds sind aktuell

Die Liquidität bei Investoren ist weiterhin vorhanden und die Marktteilnehmer, die mit ausrei- chend Eigenkapital ausgestattet sind, nutzen die Marktlage, um strategisch interessante Objekte zu erwerben.

die mit Abstand stärksten Käufergruppen. Der Markt ist dabei insbesondere auch im Bürobereich sehr aktiv, wobei hier ein klarer

Die sehr geringe Neubautätigkeit im Büro- segment wird diesen Trend zumindest über die nächsten Monate weiter verschärfen, so

Referenzprojekte Investment

City Tower Vienna

ViE

EHL Investment Consulting vermittelte den prominenten Büroturm „City Tower Vienna“ in der Marxergasse im 3. Wiener Gemeindebezirk, der zu 100 Pro- zent an die Republik Österreich vermietet ist und das Justizzent- rum Wien Mitte beherbergt.

EHL Investment Consulting ver- mittelte das DGNB-Platin-zertifi- zierte Büroobjekt mit 14.100 m 2 Mietfläche und bonitätsstarker Multi-Tenant-Struktur in ausge- zeichneter Lage und Erreichbar- keit an der Erdberger Lände.

Gesamtfläche Auftraggeber

14.100 m 2 CA Immo

Gesamtfläche Auftraggeber

26.600 m 2 Immofinanz

Mariahilfer Straße 121b

Franz-Jonas-Platz 2-3

Die EHL Investment Consulting vermittelte das voll vermietete Büro- und Geschäftsgebäude am Franz-Jonas-Platz in Wien Floridsdorf. Das im Jahr 2009 renovierte Objekt umfasst eine Gesamtfläche von 11.035 m 2 und 149 Tiefgaragenplätze.

EHL Investment Consulting vermittelte das Bürogebäude mit rund 4.300 m 2 , davon rund drei Viertel Büro- und ein Viertel Einzelhandelsfläche, das fast voll- ständig an eine Reihe renommier- ter Unternehmen vermietet ist.

Gesamtfläche Auftraggeber

11.035 m 2 S IMMO AG

Gesamtfläche Auftraggeber

4.300 m 2

S IMMO AG

Wien | Frühjahr 2025

15

Powered by