EHL Büromarktbericht Frühjahr 2025

Vermietungen

Anpassung an hybride Arbeitsmodelle weiterhin im Fokus

Die zunehmende Etablierung hybrider Arbeitsmodelle wirkt sich spürbar auf die Nachfrage nach Büroflächen aus. Unternehmen suchen zunehmend flexible Raumkonzepte, die sowohl kollaboratives Arbeiten als auch Rückzugsmöglichkeiten für konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Diese Entwicklung führt in vielen Fällen zu einer Neubewertung von Flächenbedarf und -gestaltung und in weiterer Folge mitunter zu einem Standortwechsel.

Vermietungen 2025 (ausgewählte Beispiele)

Mieter

Adresse

Nutzfläche

Medizinisches Institut

1140; Hütteldorfer Straße 130

3.200 m 2

ABZ*AUSTRIA

1020; Lassallestraße 3

1.800 m 2

Österr. Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H

1090; FRANCIS

1.200 m 2

Software Unternehmen

1030; enna

1.200 m 2

Accenture GmbH

1010; Haus am Schottentor

1.200 m 2

Öffentlicher Mieter

1040; OC4

1.200 m 2

FCC Austria Abfall Service AG

1100; URBAN GARDEN

1.000 m 2

ÖBB

1100; Hebbelplatz 5

1.000 m 2

EHL war auf Vermieter- und/oder Mieterseite beratend tätig.

Quelle: EHL Market Research | Q1 2025

10

Büromarktbericht

Powered by