Erster Wiener Wohnungsmarktbericht 2025

Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur. — Max Frisch

eigentümerstruktur

09

Im landesweiten Vergleich hat der Wohnungsmarkt in Wien eine außergewöhnliche Besitzverteilung. Von den rund 971.716 Hauptwohnsitzen fallen etwa 76 Prozent auf Mietwohnungen. Über die Hälfte dieser Mietobjekte, nämlich 55 Prozent, befinden sich im Eigentum der Stadt Wien oder gemeinnütziger Bauvereinigungen und bilden damit einen wesentlichen Bestandteil des sozialen Wohnungsangebots der Hauptstadt.

Obwohl der Anteil der Eigentumswohnungen in Wien dem nationalen Durchschnitt ähnlich ist, ist diese Wohn- form auf dem Wiener Markt weniger stark verbreitet. Das Einfamilienhaus ist zwar die in Österreich beliebteste Wohnform, aufgrund der urbanen Struktur fällt dessen Anteil in Wien jedoch eher gering aus.

Wohnungsbestand 2024

Österreich

Wien

Absolute Zahlen

Absolute Zahlen

4.149.053

971.716 48.586 136.040 738.504 204.060 204.060 330.383

Unterkünfte als Hauptwohnsitz insgesamt

1.501.957

Hauseigentum

485.439

Wohnungseigentum

1.784.093

Miete

282.136

Gemeindewohnung

701.190

Genossenschaftswohnung

800.767 377.564

Andere Miete

48.586

Sonstige

Quelle: Statistik Austria, Abweichungen können sich aus Rundungsdifferenzen ergeben

ERSTER WIENER WOHNUNGSMARKTBERICHT 2025

Powered by