1230 wien – liesing
63
Viel Neues im Süden
RIVUS VIVERE Breitenfurter Straße 225-233 / BUWOG
Klugartown Klugargasse 12 / EHL
Oberlaaer Straße 375-377 / EHL
Mauer
Alterlaa
Atzgersdorf
Erlaaer Straße
Perfektastraße
Liesing
Siebenhirten
FACTS Demografie
KH:EK 51 Khekgasse 51 / EHL
ERnteLAA Meischlgasse 15-17 / BUWOG
RIVUS VIVERE Breitenfurter Straße 225-233 / BUWOG
Scherbangasse 3 / EHL
Spazierweg an der Liesing
Sinus-Milieus ® gehobene Milieus traditionelle Milieus Milieus der Mitte moderne Unterschicht
Wohnbevölkerung
121.303 53.966
Wohnungen (Hauptwohnsitz)
Personen/Haushalt
2,18
Zuzüge
+ 11.343 - 7.825 + 3.815
Wegzüge
Wachstumspotenzial und dörflicher Charme
Wanderungsbilanz
Wohnungspreise Eigentum Erstbezug
Liesing ist ein vielseitiger Bezirk, der eine spannende Mischung bietet: Von zahlreichen Flächen, die sich für die Schaffung neu- en Wohnraums eignen, über fast dörflich anmutende Gebiete bis hin zu grünen Villenvierteln, ist im 23. Bezirk alles vorhanden. Liesing zeichnet sich durch ein stark unterschiedliches Erschei- nungsbild seiner Bezirksteile aus. In Siebenhirten und Erlaa domi- nieren große Wohnanlagen, darunter die markanten Monumen- talbauten des Wohnparks Alt-Erlaa. Im Gegensatz dazu prägen Einfamilienhäuser und Villen die idyllischen Heurigengegenden wie Mauer sowie die Bereiche Rodaun und Kalksburg. Im wienweiten Vergleich liegt Liesing auf Platz drei bei der Schaf- fung neuer Wohnflächen. In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Quartiere und Wohnprojekte entstanden, wobei sich insbesondere ehemalige Gewerbegebiete erfolgreich als attraktive Wohnlagen etabliert haben. Die neuen Quartiersentwicklungen entlang der
Breitenfurter Straße sind bereits in den finalen Zügen der Fertigstel- lung und Besiedelung. Neue Entwicklungsprojekte stehen jedoch bereits in den Startlöchern: Mit dem Carré Atzgersdorf entstehen rund 1.500 neue Wohnungen sowie ein neuer zentraler Platz nahe dem Ortskern Atzgersdorf, der als Treffpunkt für die Nachbarschaft dienen soll. Darüber hinaus wird das Viertel durch ein Wohnquartier an der Scherbangasse ergänzt. Mit dem District Süd entsteht – auf der ehemaligen Betriebsfläche einer Lackfabrik – ein nachhaltiger, begrünter und autofreier Stadtteil mit modernem und leistbarem Wohnraum. Die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum im Bezirk wird mit vielen neuen Projekten beantwortet. Wohnungssuchende werden unter anderem hier fündig: Liesing Gardens in der Draschestraße, Kh:ek 51 in der Khekgasse 51, Vincent in der Perfektastraße, Duo 547 in der Breitenfurter Straße oder Aublüte in der Fröhlichgasse.
Anteil nicht österreichischer Staatsbürger
€ 5.700,– / m2 € 4.050,– / m2
35,4 %
Wien Liesing
Sonstige
6,5 %
> 65 Jahre 18,8 %
9,8 %
26,0 %
0-5 Jahre
6-14 Jahre
Miete Erstbezug Sonstige
Durchschnittliches Einkommen (netto)
€ 13,70 / m2 € 12,50 / m2
10,2 %
€ 27.897
Wien Liesing
15-24 Jahre
Ø Alter 42,0 Jahre
€ 30.250
Zinshaus
€ 1.900,– bis € 2.800,– / m2 Im Jahr 2024 fanden 309 grundbücherliche Transaktionen von Wohnungen mit einem Kaufpreisvolumen von ca. € 97,63 Mio. statt.
Durchschnittsalter
54,6 %
25-64 Jahre
41,0
Wien Liesing
42,0
ERSTER WIENER WOHNUNGSMARKTBERICHT 2025
Powered by FlippingBook