EHL Büromarktbericht Wien | Herbst 2025

Bestandsimmobilien häufig unter enormem Preisdruck stehen.

tionslagen mit gesundem und wachsendem Einzugsgebiet gefragt, während die Nachfrage nach großen Shopping Centern merklich geringer ist.

beobachten. Häufig treiben auch Konvertie- rungsüberlegungen in Wohnen oder Hotel die Investmententscheidungen. Insgesamt zeigen sich jedoch auch erste Stabilisierungstendenzen. Was wir aktuell sehr positiv bewerten und was klare Anzeichen für eine steigende zukünftige Transaktionstätigkeit ist, sind die derzeit deutlich stärkeren Prüfungsaktivitäten der institutionellen Investoren. Hier spüren wir ein signifikant gestiegenes Interesse, da viele Marktteilnehmer das Überschreiten der Talsohle in Reichweite sehen und attraktive Gelegenheiten nun für neue Ankäufe nutzen möchten. Wir gehen daher davon aus, dass sich der österreichische Immobilieninvestmentmarkt in den nächsten Monaten weiter stabilisieren wird, getragen von einer schrittweisen Erholung der Wirtschaft und einem zunehmenden Investoreninteresse.

Die stärksten Käufergruppen sind weiterhin Family Offices und Stiftungen, wobei institutionelle Investoren langsam, aber stetig aktiver werden.

Viele Marktteilnehmer se- hen das Überschreiten der Talsohle in Reichweite und nutzen attraktive Gelegen- heiten für neue Ankäufe.

Im institutionellen Wohnsegment ist derzeit das größte Interesse gegeben. Hier kommen bereits wieder einige Spezialfonds zurück und erwerben institutionelle Wohn-

produkte. Neben Wohnen ist allerdings auch das Hospitality-Segment sehr stark nachgefragt. Das Interesse reicht hier vom bestehenden Hotel, Serviced Apartment oder Studentenwohnheim bis zur Entwick- lungsmöglichkeit für derartige Produkte in attraktiven Lagen.

Der Büro-Investmentmarkt konzentriert sich aktuell stark auf das Top-Segment, d.h. Spitzenlagen mit nachhaltigen Bestands- objekten, die einen starken und möglichst langfristigen Cashflow aufweisen. Bewegt man sich in die klassischen B-Lagen und hat hier Objekte, welche mit Leer- ständen zu kämpfen haben oder starke Nachhaltigkeitsdefizite aufweisen, ist ein starkes Ansteigen der Risikoaufschläge zu

Im Einzelhandelsbereich sind insbesondere Fachmarktzentren in starken Agglomera-

Referenzprojekte Investment

City Tower Vienna

Gasgasse 1-7

EHL Investment Consulting ver- mittelte den Büroturm „City Tower Vienna“ in der Marxergasse im 3. Wiener Gemeindebezirk, der zu 100 Prozent an die Republik Österreich vermietet ist und das Justizzentrum Wien Mitte be- herbergt.

EHL Investment Consulting vermittelte das Bürogebäude in der Gasgasse 1 bis 7 im 15. Wiener Gemeindebezirk mit rund 7.500 m 2 . Es ist zu 100 Pro- zent an die Republik Österreich vermietet und beherbergt das Bezirksgericht Fünfhaus.

Gesamtfläche Auftraggeber

7.500 m 2

Gesamtfläche Auftraggeber

26.600 m 2 Immofinanz

S IMMO AG

Mariahilfer Straße 121b

Lerchenfelder Gürtel 43

EHL Investment Consulting hat das Bürogebäude IP TWO in Wien- Ottakring erfolgreich von der S IMMO AG an 48 North Estates vermittelt. Das vollvermietete Objekt umfasst über 4.200 m 2 Büro- und Gewerbeflächen und 61 Parkplätze.

EHL Investment Consulting vermittelte das Bürogebäude mit rund 4.300 m 2 , davon rund drei Viertel Büro- und ein Viertel Einzelhandelsfläche, das fast voll- ständig an eine Reihe renommier- ter Unternehmen vermietet ist.

Gesamtfläche Auftraggeber

4.200 m 2

Gesamtfläche Auftraggeber

4.300 m 2

S IMMO AG

S IMMO AG

Wien | Herbst 2025

15

Powered by