Investment Marktupdate H1 2025

ENTWICKLUNG DER ASSETKLASSEN

Transaktionsvolumen nach Nutzungsart | H1 2025

Im zweiten Quartal 2025 bleibt die Assetklasse Büro aufgrund des Fehlens von ausreichend Core-Objekten signifikant hinter der Quote der letzten Quartale. Gesucht sind vor allem hochwertige Bestandsobjekte mit einem Volumen von EUR 20-50 Mio. in zentralen Lagen mit stabiler Vermietung sowie ESG-konformer Ausstattung. Die Pipeline an neuen Büroprojekten bleibt weiterhin äußerst beschränkt und Bestandshalter von Core-Objekten warten derzeit noch ab, da die Preise nach wie vor nicht das Niveau von vor 2022 erreichen. Wohnimmobilien bleiben mit etwa 68 Prozent im zweiten Quartal bzw. rd. 57 Prozent im ersten Halbjahr 2025 die stärkste Assetklas- se. Vor allem in Wien zeigt sich ein anhaltend hohes Interesse an Bestands- liegenschaften. Forward-Transaktionen sind de facto nicht zu verzeichnen, zumal auch im Wohnsegment der Entwicklungsbereich sehr stark zurück ge- gangen ist und die in Bau befindlichen Objekte überwiegend für den Verkauf im Wohnungseigentum an Eigennutzer vorgesehen sind, sodass durchaus bereits von einer Angebotsknappheit gesprochen werden kann. Logistikim- mobilien blieben auch im zweiten Quartal mit 5,8 Prozent bzw. 7,3 Prozent im ersten Halbjahr hinter den Erwartungen. Zurzeit leidet das Logistikseg- ment zum Teil auch unter der fehlenden allgemeinen wirtschaftlichen Dyna- mik. Besonders erfreulich entwickelt sich das Segment Hospitality (Hotel, Serviced-Apartments, Student Housing, etc.), auch wenn dies die aktuellen Investmentzahlen noch nicht bestätigen. Sowohl auf Betreiber- als auch auf Investorenseite werden derzeit eine Vielzahl von Transaktionen verhandelt.

1 %

2 %

9 %

14 %

Wohnen Büro Hotel Logistik | Industrie Gewerbliches Wohnen Einzelhandel Sonstiges

56 %

16 %

Der Rebound im Bereich Hospitality ist nach den schwierigen Jahren der Pandemie im Moment in vollem Gange. Die guten Buchungs- und Ver- mietungszahlen stärken das Vertrauen der Investoren in diesem Bereich. Auch im Einzelhandelsbereich zeigen die Abschlüsse der ersten zwei Quartale 2025 (noch) nicht das rege Interesse der Investoren. Insbeson- dere im Bereich der Fachmarktzentren und Nahversorgungsimmobilien wird derzeit eine Vielzahl an Transaktionen verhandelt, die bis Jahresen- de zu konkreten Abschlüssen führen werden.

Immobilieninvestmentmarkt | Marktupdate H1 2025

Seite | 4

Powered by