ALLGEMEINE ENTWICKLUNG
Entwicklung 3-Monats-Euribor vs. 10 Jahres CMS Swap Satz 2020-2025
Für den Herbst werden keine weiteren Zinssenkungen der EZB erwartet, da auch zumindest in Österreich die Inflation wieder über die 2 Prozent-Schwel- le gestiegen ist. Es ist aber davon auszugehen, dass die bereits vollzogenen Zinsschritte stärker an die Wirtschaft weitergegeben werden. Leider sind die Kapitalmarktsätze, insbesondere der für die Immobilienwirtschaft so wichti- ge 10-Jahres Swap-Satz seit Jahresbeginn um ca. 0,5 Prozent angestiegen. Die nahezu zum Erliegen gekommene Entwicklungstätigkeit und das damit einhergehende Anziehen der Mietpreise in einigen Teilsegmenten sollten aber erste Vorzeichen dafür sein, dass die Immobilieninvestitionen wieder ansteigen, auch wenn erst im kommenden Jahr mit einem spürbaren Re- bound zu rechnen ist. Einerseits werden vor allem solide Objekte mit stabilem Cashflow von den Investoren gesucht, andererseits halten viele Kaufinteressenten Aussicht nach Immobilien mit Mietsteigerungspotenzial. Wir gehen davon aus, dass sich die Transaktionszahl leicht steigend entwickeln wird, da sich die Preis- vorstellungen zwischen Käufern und Verkäufern in immer mehr Fällen annä- hern bzw. die Parteien zunehmend zueinanderfinden. Strukturell belastete Immobilien mit Leerständen oder drohenden Miet- rückgängen bleiben dagegen schwer vermittelbar und unterliegen weiterhin spürbaren Preisabschlägen.
4 %
4 €
3,91
3 %
3 €
2,93
2,74 2,69
2 %
2 €
2,41
2,16
1 %
1 €
0,47
0 %
0 €
-0,16
2021 -0,55 -0,52
-0,38
-1 €
-1 %
2022 -0,57
2020
2023
2024
2025
Euribor 3M Zinssatz in %
10 Jahre CMS Swap Satz in Euro
Quelle: Euribor Rates & Raffeisen Research
Immobilieninvestmentmarkt | Marktupdate H1 2025
Seite | 3
Powered by FlippingBook