Wiener Bezirke im Überblick
21., Floridsdorf 22., Donaustadt
Die flächenmäßig größten Bezirke der Stadt verfügen über den kleinsten Zinshausbestand. Das ohnehin nie besonders hohe Transaktionsvolumen nördlich der Donau ist weiter deutlich zurückgegangen und auch preislich liegen Florids- dorf und Donaustadt am unteren Ende des Bezirksrankings.
Floridsdorf
Zinshauspreise
1.600 bis 2.200 EUR/m²
Top-Renditen
3,2 bis 4,2 %
Die beiden Flächenbezirke im Norden sind die wichtigsten Stadterweiterungsgebiete Wiens. Neubau auf der grünen Wiese oder auf früheren Betriebs- und Industrieflächen dominiert das Immobiliengeschehen. Der Zinshausmarkt spielt eine untergeordnete Rolle und auch in diesem Segment ist die Möglichkeit zum Abbruch und zur Neu- bebauung der wichtigste Treiber. Diese Dynamik ist zuletzt aber nahezu vollständig zum Erliegen gekommen, was eng mit der allgemeinen Verlangsamung im Neubausektor zusammenhängt. In Floridsdorf betrug der Rückgang 2024 im Jahresvergleich 50 Prozent, in der Donau- stadt, wo der Bestand noch geringer ist, sogar 70 Prozent. Die Quadratmeterpreise liegen zumeist in der Region zwischen nur 1.600 bis 2.200 Euro, die Höchstwerte er- reichen Werte jenseits von 2.000 Euro. Das Renditeniveau bei Objekten ohne größeres Entwicklungspotenzial befindet sich leicht über vier Prozent. Die sehr mäßige Transaktionstätigkeit in den Bezirken nördlich der Donau fokussiert sich aktuell ganz auf das Umfeld des
Floridsdorfer Spitz und die daran anschlie- ßende Brünner Straße bis Stammersdorf. Einerseits liegt das daran, dass hier ein großer Teil des Bestands konzentriert ist, andererseits daran, dass der Floridsdorfer Spitz von seiner exzellenten Verkehrs- anbindung (U-Bahn, Schnellbahnen, Fernbahn, A22) profitiert, die Lagen bei Stammersdorf punkten mit viel Grünraum und schon fast ländlichem Flair.
Monatsmieten netto in EUR/m²
Wohnungen
Ø 12,60
Büros
11,00 bis 17,50
Geschäftslokale A-Lagen
10 bis 20
Geschäftslokale B-Lagen
6 bis 11
EHL-Top-Tipp: Zwischen Spitz und Alter Donau
Donaustadt
Das Grätzel östlich des Floridsdorfer Spitz und nördlich der oberen Alten Donau wird noch immer etwas unterschätzt. Gute Verkehrsanbindung Richtung Zentrum und hoher Freizeitwert dank der Nähe zu den Bademöglichkeiten an der Alten Donau machen die Lagen rund um den Kinzerplatz bis zur Donaufelder Straße zu einem Ge- heimtipp – zwar keine klassische Bestlage, als Wohngegend jedoch so attraktiv, dass sich beim aktuellen Preisniveau deutlich überdurchschnittliche wirtschaftliche Perspektiven eröffnen.
Zinshauspreise
1.600 bis 2.200 EUR/m²
Top-Renditen
3,2 bis 4,2 %
Monatsmieten netto in EUR/m²
Wohnungen
Ø 12,45
Büros
11,00 bis 18,00
Geschäftslokale A-Lagen
10 bis 20
Geschäftslokale B-Lagen
6 bis 11
62
Zinshausmarktbericht
Powered by FlippingBook