EHL Zinshausmarktbericht 2025 | Wien

Wiener Bezirke im Überblick

16., Ottakring 17., Hernals

Ottakring und Hernals zählen zu den Bezirken mit dem größten Zinshausbestand. Das zuletzt recht verhaltene Interesse sollte mittelfristig neuen Schwung erhalten – in Hernals durch die U5, in Ottakring durch Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität (Klimaboulevard Thaliastraße).

Ottakring

Zinshauspreise

1.600 bis 2.900 EUR/m²

Top-Renditen

3,1 bis 4,2 %

Monatsmieten netto in EUR/m²

Die Transaktionstätigkeit in den beiden westlichen Außenbezirken ist seit 2023 auf einem eher mäßigen Niveau. Auch die Kauf- preise liegen in beiden Bezirken auf einem sehr ähnlichen Niveau und reichen von 1.900 bis 2.200 Euro für zu entwickelnde Objekte bis 3.000 Euro für modernisierte Zinshäuser in gutem Bauzustand. Die Renditen liegen bei den meisten Abschlüs- sen zwischen 3,5 und 4,0 Prozent. Die größte Transaktion seit Anfang 2024 war in Ottakring der Verkauf des Objekts Neulerchenfelderstraße 6 zwischen Gürtel und Brunnenmarkt um knapp über 6 Mio. Euro. 2024 entfielen insgesamt sechs der zwölf Transaktionen in Hernals auf die beiden wichtigen Verkehrsachsen Hernalser Hauptstraße und Jörgerstraße und lagen damit in unmittelbarer Nähe zu den künftigen U5-Stationen Elterleinplatz und Hernals. Die Dominanz dieser Lage gibt auch einen Hinweis auf die künftige Entwicklung: Die U5 wird die Anbindung von Hernals ans Zentrum entscheidend verbessern

und vor allem für Lagen in fußläufiger Entfernung zu den U-Bahn-Stationen ein bedeutendes Wertsteigerungspotenzial eröffnen. In Ottakring, das über die U3 verkehrstechnisch bereits deutlich besser erschlossen ist, sind weitere Impulse eher von der Verbesserung der Lebensqualität zu erwarten. Zahlreiche Begrünungen und andere Maßnahmen zur Attraktivierung des öffentlichen Raums werden aktuell umgesetzt bzw. sind in Vorbereitung, allem voran der ehrgeizige „Klimaboulevard Thaliastraße“. EHL-Top-Tipp: Wilhelminenberg Der Wilhelminenberg ist die grüne Lunge des Bezirks Ottakring. Angrenzend an Wohnzonen mit Einfamilienhausbestand und Kleingartensiedlungen wurden zuletzt auch einige erfolgreiche Neubauprojekte realisiert. In Lagen westlich der Maroltin- gergasse sind für Eigentumswohnungen in geeigneten, hochwertig sanierten bzw. modernisierten Objekten auch Erlöse im gehobenen Preisniveau erzielbar und der Spread zwischen Zinshaus- und Wohnungs- preisen ist dort überdurchschnittlich groß.

Wohnungen

Ø 13,20

Büros

11,00 bis 15,50

Geschäftslokale A-Lagen

10 bis 20

Geschäftslokale B-Lagen

6 bis 11

Hernals

Zinshauspreise

1.900 bis 4.500 EUR/m²

Top-Renditen

2,4 bis 3,7 %

Monatsmieten netto in EUR/m²

Wohnungen

Ø 13,30

Büros

11,00 bis 15,50

Geschäftslokale A-Lagen

10 bis 15

Geschäftslokale B-Lagen

6 bis 11

58

Zinshausmarktbericht

Powered by