EHL Zinshausmarktbericht 2025 | Wien

Wiener Bezirke im Überblick

7., Neubau

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist das Transak- tionsvolumen hoch geblieben, allerdings stehen die Preise unter erheblichem Druck. Eine Trendwende hängt auch vom Abschluss der zahlreichen Großbaustellen ab.

EHL-Top-Tipp: Neubaugasse und Seitengassen

Der trendige 7. Bezirk wurde vom Abschwung des Zinshausmarkts überdurchschnittlich stark getroffen. Steigende Leerstände und sinkende Geschäftsraummieten in der

Beim aktuellen Preisniveau erscheinen die Perspektiven für neue Engagements sehr solide. Bei Wohnungspreisen von 6.000 bis 10.000 Euro/m² ist das Delta zu

Die Neubaugasse wird derzeit trotz der absehbaren Verbesserungen durch die Fertigstellung des U2/U3-Knotens und die begrünte Neugestaltung wegen der aktuellen Baustellensituation und der allgemeinen Skepsis gegenüber den Lagen im Umfeld der Mariahilfer Straße derzeit unterbewertet. In den kommenden beiden Jahren sollten hier unter anderem durch Verwertung seitens finanzierender Banken einige Objekte zu attraktiven Preisen auf den Markt kommen.

Mariahilfer Straße haben die Preise in den teuersten Lagen unter Druck gebracht, das unrühmliche Ende des Luxusprojekts Lamarr und die unsichere Zukunft des halbfertigen Bauwerks stellen eine zusätzliche Belastung dar. Zahlreiche weitere Bau-

Der „Trendbezirk“ Neubau wurde durch den Marktabschwung überdurchschnittlich stark ge-

troffen – doch das eröffnet auch neue Möglichkeiten.

stellen (z.B. U2/U3-Knoten Neubaugasse) beeinträchtigen ebenfalls die Wohnqualität. Und nicht zuletzt scheint der Bezirk nicht mehr ganz so angesagt zu sein. Im Ergebnis ist das Preisniveau – von ob- jektbedingten Ausreißern abgesehen – auf maximal 6.200 Euro/m² und im breiteren Markt auf rund 3.000 Euro/m² im Schnitt gefallen, marktfähige Renditen müssen mindestens drei Prozent erreichen. Das Transaktionsgeschehen ist dabei über- raschend lebhaft, seit Anfang 2024 wurden fast 100 Mio. Euro umgesetzt. Die mit Abstand größte Transaktion war der im Jahr 2024 verbücherte Verkauf des „Adlerhofs“ durch die S IMMO um 48 Mio. Euro.

den Zinshauspreisen groß genug, um mit Parifizierung und Wohnungsverkauf gute Erträge zu erwirtschaften und insbeson- dere in den zentrumsnahen und zentralen Bezirksteilen ist langfristig mit einer über dem Marktschnitt liegenden Wertentwick- lung zu rechnen. Positiv ist auch, dass sich nun doch eine Lösung für das Lamarr abzeichnet. Die vom Investor präferierte Variante Luxuswohnen statt Luxuskaufhaus ist zwar ein klassi- scher „Plan B“, aber damit rückt ein Ende der Dauerbaustelle in greifbarer Nähe und dem Image von Neubau als Top-Wohnlage wird das Projekt jedenfalls zugutekommen.

Neubau

Zinshauspreise

3.700 bis 6.200 EUR/m²

Top-Renditen

1,9 bis 3,0 %

Monatsmieten netto in EUR/m²

Wohnungen

Ø 15,25

Büros

13,00 bis 20,00

Geschäftslokale A-Lagen

30 bis 120

Geschäftslokale B-Lagen

11 bis 28

42

Zinshausmarktbericht

Powered by