EHL Zinshausmarktbericht 2025 | Wien

Wiener Bezirke im Überblick

5., Margareten

Die niedrigsten Kaufpreise innerhalb des Gürtels haben Margareten lange zu einem beliebten Investitionsziel für Entwickler gemacht. Nach der Annäherung des Preisni- veaus an die Nachbarbezirke und wegen fehlender Impulse findet der Bezirk aktuell eher wenig Beachtung – durchaus zu Unrecht.

Der Rückgang des Transaktionsgeschehens und die rückläufigen Preise sind im 5. Be- zirk überdurchschnittlich stark ausgefallen. 2024 wurden nur vier Zinshäuser und vier Zinshausanteile verkauft, das Gesamtvo- lumen war mit rund 26 Mio. Euro ent- sprechend bescheiden und betrug weniger als 40 Prozent des Werts im Nachbarbezirk Wieden. Auch weitere Ab- schlüsse bis Mai 2025 konnten

Markt: Die Impulse durch die Verlängerung der U2 sind konsumiert, eher ist die Bauverzögerung ein belastender Faktor. Dazu kommt, dass der Preisabstand zu anderen Zentrumsbezirken nicht mehr so groß ist und daher weniger Aufholpotenzial gesehen wird.

Zugang zur U2-Station Reinprechtsdorfer Straße, Richtung Zentrum haben sich in ihrem Umfeld Unternehmen aus dem Kreativbereich angesiedelt – beides starke Indikatoren für das mittelfristige Potenzial der Lage. Im Laufe des weiteren Jahres und 2026 dürften hier Objekte auf den Markt kommen, die insbesondere für Entwickler gute Möglichkeiten zur Wertsteigerung bieten werden.

Dennoch bleiben die

Der frühere „Geheimtipp“ ist in einen Dornröschen- schlaf zurückgefallen. Die Fertigstellung der U2 wird ihn wieder wachküssen.

mittelfristigen Perspektiven intakt: Die U-Bahn wird in knapp drei Jahren fertig sein. Das wird die Attraktivität

das Gesamtbild nicht wesentlich ändern.

Margareten

Der größte Deal war der Kauf

Zinshauspreise

1.800 bis 4.800 EUR/m²

eines Zinshauses in der Krongasse an der Bezirksgrenze zu Wieden mit knapp 9,4 Mio. Euro durch die Erste KAG, der mit Abstand höchste Quadratmeterpreis (4.750 Euro) wurde in der Gießaufgasse durch einen Projektentwickler bezahlt, während nur wenige Meter entfernt am Einsiedlerplatz für einen Zinshausanteil nur 1.850 Euro/m² erzielt wurden.

der Wohnlagen rund um die Reinprechts- dorfer Straße massiv erhöhen und die bisher noch zögerliche Verbesserung der Sozialstruktur beschleunigen. Spätestens dann sollten Parifizierung und Abverkauf auch in Margareten ein gut funktionieren- des Geschäftsmodell werden. EHL-Top-Tipp: Siebenbrunnen-Grätzel Die Siebenbrunnengasse führt von der Reinprechtsdorfer Straße bis zum Mittersteig. Im Westen entsteht der

Top-Renditen

2,3 bis 3,7 %

Monatsmieten netto in EUR/m²

Wohnungen

Ø 13,60

Büros

11,00 bis 18,00

Geschäftslokale A-Lagen

12 bis 25

Geschäftslokale B-Lagen

6 bis 12

Neben der generellen Kaufzurückhaltung in Wien bremsen lokale Einflüsse den

38

Zinshausmarktbericht

Powered by