EHL Zinshausmarktbericht 2025 | Wien

Wiener Bezirke im Überblick

4., Wieden

Als auf dem Wiener Zinshausmarkt Jahr für Jahr neue Umsatzrekorde erreicht wurden, war die Wieden ein vergleichsweise unspektakulärer Markt mit relativ wenigen Transaktionen. 2024 hingegen gab es hier in einem flauen Gesamt- markt einige bemerkenswerte Abschlüsse.

Hohe Lebensqualität und exzellente Bausubstanz machen Wieden traditionell zu einem der qualitativ hochwertigsten

nutzung des Funkhauses für Wohnen, Hotel und Kreativwirtschaft für zusätzliche Aufmerksamkeit gesorgt.

Die umfangreichen Begrünungs- und Ent- siegelungsmaßnahmen haben das Grätzel deutlich aufgewertet und es kommen hier auch exzellente Objekte auf den Markt. Aus Investorensicht besonders wichtig sind die hohen Wohnungspreise von 5.450,- bis 7.200,- Euro/m², die besonders attraktive Verwertungsmöglichkeiten durch Parifizierung und Abverkauf von Eigentums- wohnungen eröffnen.

Zinshausmärkte der Stadt. 2024 konnte der kleine Zentrums- bezirk aber auch quantitativ ein beachtliches Ergebnis erzielen und mit einem Transaktions-

So wurden zwei der drei größten Transaktionen im Bezirk in der Argentinier- straße und der sie querenden Theresianum- gasse realisiert.

Die Umgestaltung der Ar- gentinierstraße zu einer der wichtigsten Fahrradstraßen der Stadt hat für zusätzliche Aufmerksamkeit gesorgt.

volumen von mehr als 72 Mio. Euro wurden zahlreiche sonst umsatzstärkere Bezirke überholt. Beigetragen hat dazu, dass die Preise relativ stabil geblieben sind und der hohe Umsatz daher mit einer überschau- baren Zahl von Transaktionen erreicht werden konnte. Neben den strukturellen Vorzügen des Bezirks wie die Nachbarschaft zur grünen Oase des Belvederes, dem Hauptbahnhof und dem urbanen Hotspot Naschmarkt sowie dem prestigeträchtigen Botschafts- viertel entlang der Prinz-Eugen-Straße haben zuletzt auch die Umgestaltung der Argentinierstraße zu einer der wichtigsten Fahrradstraßen der Stadt und die Neu-

Weitere große Abschlüsse gab es in der Prinz-Eugen-Straße und der Kettenbrü- ckengasse. Generell hat sich das Marktge- schehen wieder mehr Richtung Zentrums- lagen verlagert, der Hauptbahnhof und das weiterhin wachsende Sonnwendviertel, die einige Jahre lang starke Impulse für die gürtelnahen Bezirksteile gegeben hat, spielt derzeit bei Investoren keine größere Rolle. EHL-Top-Tipp: Wiedner Hauptstraße/ Waaggasse Besonders gute Perspektiven bietet derzeit der zentrumsnähere Teil der zentralen Ver- kehrsachse Wiedner Hauptstraße zwischen TU und Waaggasse.

Wieden

Zinshauspreise

3.300 bis 5.600 EUR/m²

Top-Renditen

2,0 bis 3,4 %

Monatsmieten netto in EUR/m²

Wohnungen

Ø 15,15

Büros

12,00 bis 21,00

Geschäftslokale A-Lagen

15 bis 30

Geschäftslokale B-Lagen

5 bis 12

36

Zinshausmarktbericht

Powered by