Wiener Bezirke im Überblick
2., Leopoldstadt 20., Brigittenau
Die „Insel“ zwischen Donaukanal und Donau erlebt eine sehr flaue Phase. Auch die großen Stadtent- wicklungsprojekte Nordbahnhof, Nordwestbahnhof und Waterfront können dem Markt keine nennens- werten Impulse geben.
Leopoldstadt
Zinshauspreise
2.300 bis 5.100 EUR/m²
Top-Renditen
2,0 bis 3,4 %
Die benachbarten Bezirke Leopoldstadt und Brigittenau gelten aus guten Gründen seit Langem als eine der chancenreichsten Zinshauslagen Wiens: Die Nähe zum Stadtzentrum, mehrere U-Bahn-Linien, die für perfekte Verkehrsanbindung sorgen, sowie die großen Stadtentwicklungsgebiete im Zentrum der Bezirke und der hohe Freizeitwert dank der Nähe zur Donau und zum Prater sichern dem Markt großes Aufwärtspotenzial. Auch das problema- tische Image des zentralen Pratersterns als Kriminalitätshotspot hat sich in der jüngsten Vergangenheit erfreulich verbes- sert. Trotz des weiterhin eingeschränkten Kaufinteresses konnte im Vorjahr in der Leopoldstadt wieder eine leichte Erholung nach dem sehr schwierigen Jahr 2023 verzeichnet werden. Das Transaktions- volumen ist gestiegen und die Preise haben sich zumindest stabilisiert mit einer leichten Tendenz nach oben. Aktiv sind vor allem Entwickler, die Objekte revitalisieren und für den gehobenen Preisbereich adaptieren. Gegenüber den Höchstwerten von 2022 beträgt der Rückgang – mit deut- lichen Unterschieden je nach Lagequalität – im Durchschnitt rund 30 Prozent und die Erholung von den Tiefstwerten des Jahres
2023 verläuft schleppend. Bremsend wirkt auch, dass zahlreiche Investoren, die gerade in der Leopoldstadt besonders aktiv waren, aktuell in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation sind und sich weitgehend vom Markt zurückgezogen haben. Im weiteren Jahresverlauf 2025 und darüber hinaus ist eine gewisse Belebung zu erwarten, unter anderem auch, weil Banken Objekte aus notleidenden Finanzie- rungen auf den Markt bringen werden. Eine nennenswerte Aufwärtsentwicklung bei den Preisen erscheint aber erst mit einiger Verzögerung realistisch. EHL-Top-Tipp: Zwischen Schüttelstraße und Prater Die Wohnlagen nördlich des Praters haben dank der U2 und der großen Stadtentwick- lungsprojekte einen starken Aufschwung verzeichnet, während der südlich gelegene Streifen bis zur Schüttelstraße weniger Beachtung gefunden hat. Zu Unrecht, denn die Nachbarschaft zu den größten innerstädtischen Grünflächen und zum Donaukanal sowie die Nähe zum Stadtzen- trum sichern diesem Grätzel beachtliches Potenzial.
Monatsmieten netto in EUR/m²
Wohnungen
Ø 13,95
Büros
11,00 bis 19,00
Geschäftslokale A-Lagen
13 bis 28
Geschäftslokale B-Lagen
5 bis 15
Brigittenau
Zinshauspreise
1.600 bis 3.000 EUR/m²
Top-Renditen
2,7 bis 3,8 %
Monatsmieten netto in EUR/m²
Wohnungen
Ø 13,10
Büros
11,00 bis 18,00
Geschäftslokale A-Lagen
10 bis 23
Geschäftslokale B-Lagen
5 bis 13
32
Zinshausmarktbericht
Powered by FlippingBook