Parifizierung
Wenn Vermieten immer schwieriger wird, dann wird eben verkauft, ist die (naheliegende) Reaktion zahlreicher In- vestoren und Entwickler auf gesetzliche Eingriffe in be- stehende Mietverträge. Die optimierte Verwertung eines Zinshauses durch den Verkauf von Eigentum erfordert strategische Planung und sorgfältige Umsetzung. Last Exit Abverkauf: Chancen, aber keine einfache Strategie
Herwig M. Peham MRICS
Leitung Investment EHL Investment Consulting GmbH
Die heuer unter dem Schlagwort „Miet- preisbremse“ ausgesetzte Indexierung der Richtwertmieten betrifft – neben kommu- nalem und gemeinnützigem Wohnbau – vor allem auch den Altbestand an Zinshäusern.
keineswegs so einfach, wie dies auf den ersten Blick erscheinen mag, und erfordert Sachkompetenz, einigen Arbeitsaufwand und nicht zuletzt auch keinen Zeitdruck, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Mieter oder einer eintrittsberechtigten Person als Hauptwohnsitz genutzt, kann eine Kündigung ins Auge gefasst werden. Ist das nicht der Fall, kann es sinnvoll sein, eine einvernehmliche Lösung zu suchen, in der Regel in Form einer Abschlagszahlung für die Kündigung eines aufrechten Miet- vertrags. Ansonsten bleibt weiterhin nur Geduld zu bewahren und den Verkauf auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Rechtzeitig alle Weichen stellen: Alle wertsteigernden oder für die Wert- erhaltung sinnvollen/notwendigen Maß- nahmen, die einer Zustimmung aller oder einer Mehrheit der Eigentümer erfordern, sollten tunlichst umgesetzt werden, bevor nach dem Verkauf der ersten Wohnung(en) dafür Abstimmungen im Kreis der neuen Wohnungseigentümer erforderlich sind. In der Praxis sind erfahrungsgemäß auch offensichtlich sinnvolle Vorhaben dann oft schwer durchsetzbar, was den weiteren Verkauf von Wohnungen erschwert bzw. die
Nach der Verschiebung und spä- teren Deckelung der Indexierung im Jahr 2022 verhindert dieser erneute Eingriff des Gesetzgebers die Anpassung der Mieten und beeinträchtigt nachhaltig das Geschäftsmodell Vermietung. Auch die seitens verschiedener politischer Akteure gemachten An- kündigungen weiterer verschärfter Restriktionen in der Zukunft führen dazu, dass Investoren verstärkt Alternativen prüfen.
Als ultimativer Ausweg aus dem Dschungel des MRG ist die Parifizierung mit an- schließendem Verkauf von Eigentumswohnungen an Eigennutzer eine naheliegen- de Strategie.
Vermietete Wohnungen: (Unbefristet) vermietete Wohnungen sind in der Regel nur schwer und mit erheblichen Preisab- schlägen verkaufbar. Ist eine Wohnung zwar vermietet, doch nicht mehr vom
Als ultimativer Ausweg aus dem Dschungel des MRG ist dabei die Parifizierung mit anschließendem Verkauf von Eigen- tumswohnungen an Eigennutzer eine naheliegende Strategie. Allerdings ist diese
12
Zinshausmarktbericht
Powered by FlippingBook