SPITZEN- UND DURCHSCHNITTSMIETEN
TOP Vermietungen, H1 2025 (ausgewählte Beispiele)
Die anhaltend hohen Rohstoff- und Personalkosten sowie die Umsetzung hochwertiger Nachhaltigkeits- und Qualitätsstandards führen zu deutlich höheren Baukosten, welche sich bei Neubauprojekten in steigenden Mietpreisen niederschlagen. Die Spitzenmiete liegt aktuell bei EUR 29,00/m 2 /Monat und zeigt eine weitere Tendenz nach oben auf.
Mieter
Mietobjekt
Mietfläche
Versicherungsunternehmen
1120; Euro Plaza 5
3.600 m 2
Medizinisches Institut
1140; Hütteldorfer Straße 130
3.200 m 2
SDADV
1200; Handelskai 100
2.000 m 2
Handelsunternehmen
1030; enna
1.800 m 2
ABZ*Austria
1020; Lassallestraße 3
1.800 m 2
Energieunternehmen
1100; Twin Tower
1.600 m 2
ENTWICKLUNG DER WICHTIGSTEN WIENER BÜROREGIONEN
Österr. Apotheker-Verlagsges.
1090; Francis
1.200 m 2
Software Unternehmen
1030; enna
1.200 m 2
Accenture
1010; Haus am Schottentor
1.200 m 2
FCC Austria
1100; Urban Garden
1.000 m 2
Die Nachfrage konzentriert sich mehr denn je auf perfekt erschlossene Businesscluster mit optimaler Verkehrsanbindung und Infrastruktur. Zu den namhaften Abschlüssen im 1. Halbjahr zählen die Anmietung von ca. 3.600 m 2 durch ein Versicherungsunternehmen im Euro Plaza, von ca. 1.800 m 2 durch ein Handelsunternehmen im enna sowie von ca. 1.200 m 2 durch die Österr. Apotheker-Verlagsgesellschaft im Francis. Alle drei Transaktionen wurden von EHL begleitet.
ÖBB
1100; Hebbelplatz 5
1.000 m 2
Quelle: EHL Market Research | Q1 2025
Wiener Büroimmobilienmarkt | Marktupdate H1 2025
Seite | 4
Powered by FlippingBook