Büro Marktupdate H1 2025

NEUFLÄCHENPRODUKTION

Fertigstellungen 2025

Die Neuflächenproduktion steigt seit 2023 stetig an und wird heuer ein Niveau von 111.000 m 2 erreichen. Da die Neuflächenproduktion seit Jahren deutlich hinter der Vermietungsleistung zurückbleibt, erreichte die Leerstandsrate zu Jahresbeginn mit lediglich 3,3 % ein historisches Tief. In der Zwischenzeit ist dieser Wert jedoch leicht auf 3,5 % angestiegen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Fertigstellungen neuer Flächen ist bis zum Jahresende von einem weiteren moderaten Anstieg der Leerstandsrate auszugehen. Die in diesem Jahr zur Fertigstellung gelangenden Projekte setzen einen hohen Standard in Hinblick auf Ausstattungsqualität und Nachhaltigkeit. Beispiele hierfür sind das in Holz-Hybrid-Bauweise errichtete LeopoldQuartier OFFICE nahe der Innenstadt (ca. 24.000 m 2 ), der effiziente Neubau CENTRAL HUB im TwentyOne (ca.

Objekt

Adresse

Nutzfläche

LeopoldQuartier OFFICE

1020; Obere Donaustraße 25

24.000 m 2

VIENNA TWENTYTWO, Bauteil 1+3 1220; Dr.-Adolf-Schärf-Platz 10

24.000 m 2

enna, the work-life-building

1030; Erdberger Lände 40-48

22.500 m 2

CENTRAL HUB, TwentyOne

1210; Siemensstraße 87-89

21.000 m 2

CARRÉ Muthgasse

1190; Muthgasse 105

13.000 m 2

MC15

1030; Modecenterstraße 15

7.300 m 2

Quelle: EHL Market Research | Q1 2025

21.000 m 2 ) sowie das Landmark-Building VIENNA TWENTYTWO beim Donau Zentrum (ca. 24.000 m 2 ). Ergänzt wird dieses Portfolio durch das hochwertige Refurbishment enna – the- work-life-building (ca. 22.500 m 2 ) und das markante CARRÉ Muthgasse (ca. 13.000 m 2 ).

Wiener Büroimmobilienmarkt | Marktupdate H1 2025

Seite | 3

Powered by