Geschäftsflächenbericht Österreich | 2019

Marktanteile der Einkaufs- und Fachmarktzentren

Wien 26,7%

Niederösterreich 25,1%

Oberösterreich

20,4%

Vorarlberg 18,9%

Burgenland 44,6%

Steiermark

Salzburg

24,0%

Tirol

21,3%

27,4%

Kärnten

21,8%

Quelle:

| Q1 2019

Einkaufs- und Fachmarktzentren

österreichischen Steyr, das als eines der wenigen neuen Konzepte 2019 eröffnen wird, sieht bei 35 Shops bereits drei Restaurants vor. Dem Trend zur Kulinarik können sich auch die Fachmarktzentren nicht entziehen: in größeren Zentren sind Gastrono- miebetriebe mittlerweile zu maßgeblichen Frequenz- bringern geworden, in kleineren ist zumindest ein Lebensmittelmarkt ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor. Die zweite große Entwicklung ist die Reduktion der durchschnittlichen Shopgrößen. Das ist einerseits Kostenüberlegungen geschuldet, andererseits verlagern sich Umsätze in den Onlinehandel und die Filialen erhalten die Funktion von „Schaufenstern“, in denen die absoluten Highlights der Marke präsentiert werden. Das erfordert weniger Platz als der tat- sächliche Verkauf und auch die Flächenaufteilungen müssen neu durchdacht werden.

Die österreichischen Shopping Center werden sich in den kommenden Jahren auf die Umsetzung neuer Konzepte konzentrieren, nachdem das Flächen- wachstum weitgehend zum Stillstand gekommen ist. Innovationen und kreative Refurbishments sind auch geboten, denn die Besucherzahlen sind zuletzt kontinuierlich gesunken und der Leerstand erreicht mittlerweile durchschnittlich fünf Prozent. Dabei zeichnet sich ein klarer Trend ab: Flächen, die bisher von klassischen Einzelhändlern belegt waren, werden immer öfter für Gastronomie und Entertain- ment genutzt. Ein gutes Beispiel dafür ist das Wiener Auhofcenter, das von den 9.000 m 2 Erweiterungs- flächen 50 Prozent an Nicht-Einzelhandelsbetriebe vergeben hat und in dem u.a. der 2.000 m 2 große spektakuläre Indoor-Action-Spielplatz „Tiger’s World“ für Familien eröffnet wurde. Auch das „Hey“ im ober-

Mieten Einkaufs- und Fachmarktzentren | Q1 2019 Nettomiete EUR/m 2 /M

Preistrend

Entwicklung Spitzenmieten EKZ in EUR/m 2

A-Lage

40 - 120

stabil

SCS, Donauzentrum, Auhof Center etc. B-Lage Q19, Lugner City, BahnhofCity Wien West Bezirkszentren

stabil

15 - 40

stabil

8 - 12 leicht sinkend

Fachmarktzentren Wien

Outlook

8 - 13

stabil

Bundesländer

5 - 11 leicht sinkend

| 18 | 19*

12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17

* Prognose

Quelle: EHL Market Research | Q1 2019

Quelle: EHL Market Research | Q1 2019

11

Powered by