Geschlechter- und Altersverteilung nach Kategorie, im Jahresdurchschnitt (GRI 405-1 Diversität in Kontrollorganen und unter Angestellten)
2024
unter 30 Jahre
30 bis 50 Jahre über 50 Jahre
Mitarbeiter:innen
Frauen Männer Gesamt Frauen Männer Gesamt
8 (16 %) 5 (10 %) 13 (26 %) 0 (0 %) 1 (8 %) 1 (8 %) 0 (0 %) 0 (0 %) 0 (0 %)
21 (42 %) 11 (22 %) 32 (64 %) 6 (46 %) 4 (30 %) 10 (76 %) 1 (14 %) 2 (29 %) 3 (43 %)
3 (6 %) 2 (4 %) 5 (10 %) 1 (8 %) 1 (8 %) 2 (16 %) 1 (14 %) 3 (43 %) 4 (57 %)
32 18
(64 %) (36 %)
50 (100 %)
Führungskräfte
7 6
(54 %) (46 %)
13 (100 %)
Geschäftsführer:innen Frauen
2 5
(29 %) (71 %)
Männer Gesamt
7 (100 %)
2023
unter 30 Jahre
30 bis 50 Jahre über 50 Jahre
Mitarbeiter:innen
Frauen Männer Gesamt Frauen Männer Gesamt
11 (18 %) 12 (20 %) 23 (38 %) 0 (0 %) 0 (0 %) 0 (0 %) 1 (14 %) 0 (0 %) 1 (14 %)
24 (40 %) 10 (16 %) 34 (56 %) 6 (50 %) 5 (42 %) 11 (92 %) 0 (0 %) 2 (29 %) 2 (29 %)
2 (3 %) 2 (3 %) 4 (6 %) 1 (8 %) 0 (0 %) 1 (8 %) 1 (14 %) 3 (43 %) 4 (57 %)
37 24
(61 %) (39 %)
61 (100 %)
Führungskräfte
7 5
(58 %) (42 %)
12 (100 %)
Geschäftsführer:innen Frauen
2 5
(29 %) (71 %)
Männer Gesamt
7 (100 %)
Elternteilzeit (GRI 401-3 Elternteilzeit)
Personen, die Elternteilzeit 2 in Anspruch nahmen
2024 2023
Gesamt
8 8 0 7 1 0
7 7 0 6 1 0
Davon Frauen Davon Männer
Davon Mitarbeiter:innen Davon Führungskräfte Davon Geschäftsführer:innen Rückkehrende aus Elternteilzeit
Weitere Karenzmodelle
2024 2023
2
2
Bildungskarenz Unbezahlter Urlaub
Rückkehrrate Verbleiberate
2 0
3 1
100 % 100 % 100 % 100 %
11
Powered by FlippingBook