Kennzahlen
10
Kennzahlen
Beschäftigte nach Geschlecht und Alter im Jahresdurchschnitt (GRI 405-1 Diversität in Kontrollorganen und unter Angestellten)
2024
unter 30 Jahre
30 bis 50 Jahre
über 50 Jahre
Frauen Männer Gesamt
8 6
(57 %) (43 %)
28 17
(62 %) (38 %)
5 6
(45 %) (55 %)
41 29
(59 %) (41 %)
14 (100 %)
45 (100 %)
11 (100 %)
70 (100 %)
2023
unter 30 Jahre
30 bis 50 Jahre
über 50 Jahre
Frauen Männer Gesamt
12 12
(50 %) (50 %)
30 17
(64 %) (36 %)
4 5
(44 %) (56 %)
46 34
(58 %) (42 %)
24 (100 %)
47 (100 %)
9 (100 %)
80 (100 %)
Beschäftigungsausmaß nach Kategorie 1 und Geschlecht zum Stichtag (GRI 2-7 Informationen zu Angestellten und sonstigen Mitarbeiter:innen)
Vollzeit
2024
Frauen
Männer
2023
Frauen
Männer
Davon Mitarbeiter:innen Davon Führungskräfte Davon Geschäftsführer:innen
20 (61 %) 13 (39 %)
23 (58 %) 17 (42 %)
33 10
40
4 (40 %) 2 (29 %)
6 (60 %) 5 (71 %)
4 (44 %) 2 (29 %)
5 (56 %) 5 (71 %)
9 7
7
Teilzeit
2024
Frauen
Männer
2023
Frauen
Männer
Davon Mitarbeiter:innen Davon Führungskräfte Davon Geschäftsführer:innen
12 (71 %) 3(100 %) 0 (0 %)
5 (29 %) 0 (0 %) 0 (0 %)
14 (67 %) 3(100 %) 0 (0 %)
7 (33 %) 0 (0 %) 0 (0 %)
17
21
3 0
3 0
1 Den GRI-Leitlinien folgend haben wir für EHL drei Kategorien an Angestellten definiert: Mitarbeiter:innen, Führungskräfte (Leiter:innen, Bereichsleiter:innen, Teamleiter:innen), Geschäftsführer:innen. 2 Elternzeit umfasst gesetzliche- und freiwillige Karenz sowie Papamonat.
Powered by FlippingBook