Vorsorgewohnungen: Stabil investieren trotz Marktveränderungen
Das erste Halbjahr 2024 knüpfte nahtlos an die Entwicklung der zweiten Jahres- hälfte des Vorjahres an. Mit den EZB-Leitzinssenkungen im Herbst 2024 gewann dieser Trend weiter an Dynamik, sodass Nachfrage und Verkaufszahlen deutlich anstiegen. Dank verbesserter Rahmenbedingungen bietet der Vorsorgeimmobi- lienmarkt wieder deutlich attraktivere Chancen. Nachhaltige Baukonzepte und steigende Mieten machen Vorsorgewohnungen in Wachstumsregionen zu einer stabilen Investition mit Potenzial für langfristig steigende Renditen.
Generell bieten Vorsorgeimmobilien in Österreich weiterhin spannende Invest- mentmöglichkeiten und Chancen. Mit einer fortschreitenden Urbanisierung bleibt die Nachfrage nach Wohnraum, besonders in Ballungszentren wie unter anderem Wien, Graz, Linz und Innsbruck, ungebrochen hoch. Gleichzeitig wird der Mangel an Mietwohnungen immer spürbarer – eine Entwicklung, die die Mieten landesweit steigen lässt. Für 2025 ist eine Erhöhung um durchschnittlich 5 % prognostiziert – ein Faktor der Vorsorgewohnungen zu verläss- lichen Renditebringern macht.
Vorsteuerabzug nutzen, ist stark zurück- gegangen. Vielmehr zeichnet sich ein immer stärkerer Trend dazu ab, dass Anleger ohne Umsatzsteuervorteil kaufen und damit eine flexiblere Veranlagungsstrategie umsetzen können. Die derzeitige Zinssituation sorgt wieder für deutlich mehr Nachfrage, da nicht nur die Finanzierungskosten gesunken sind, sondern sich gleichzeitig auf dem Markt
Wiener Umland lassen sich erstklassige Neubauprojekte finden. Ein entscheidender Erfolgsfaktor für Vorsorgewohnungen ist die zukunftsorientierte Bauweise. Immer mehr Projekte setzen auf nachhaltige Techno- logien mit erneuerbaren Energiesystemen, Autarkie und thermische Sanierungen. Neben den ökologischen Vorteilen erhöhen diese Maßnahmen auch die Attraktivität der Immobilien und sichern langfristig ihre Wertstabilität.
auch besonders interessante Möglichkeiten eröffnen: Vor allem in wachsenden und stark gefragten Städten wie Wien und Graz sowie in Wachstumsregionen wie dem
In unsicheren Zeiten suchen Anleger nach stabilen und wertbeständigen Investments. Doch welche Faktoren machen Immobilien zur idealen Vorsorge? Wir zeigen die wichtigsten Einflussfaktoren auf.
Der Anteil der Vorsorgewohnungen, bei denen die Anleger die Möglichkeit zum
06
Powered by FlippingBook