EHL Geschäftsflächenbericht 2025/26

Wiener Mariahilfer Straße

Wien | Mariahilfer Straße: Wiener Einkaufsmeile im Wandel

Die Mariahilfer Straße bleibt Österreichs wichtigste Einkaufsmei- le – und erfindet sich zugleich neu. Mit dem Neustart des Kauf- hausprojekts Lamarr, dem Ausbau der U-Bahn und dem Einzug internationaler Flagshipstores entwickelt sie sich immer stärker zu einem urbanen Erlebnisraum, in dem Handel, Gastronomie und Freizeit nahtlos ineinandergreifen.

Die Mariahilfer Straße mit knapp 212.000 m² Verkaufsfläche ist seit vielen Jahren die wichtigste und längste Ein- kaufsstraße Österreichs. Mit einer Länge von fast zwei Kilometern verbindet sie den Westbahnhof mit der Wiener Innenstadt und gilt als Magnet sowohl für Wienerinnen

Stumpf-Gruppe einen neuen Eigentümer gefunden. Nach den Schwierigkeiten des früheren Projektträgers wird das Vorhaben nun in veränderter Form fortgeführt. Bereits im Frühjahr 2024 begannen die Abriss- arbeiten am bestehenden Rohbau, wobei große Teile der unteren Etagen entfernt

Nutzung vor: Während im vorderen Gebäu- deteil weiterhin Verkaufsflächen entstehen, sind in den darüberliegenden Stockwerken rund 200 Wohnungen geplant. Ergänzt wird dies durch einen Hotelbereich im hinteren Gebäudeteil. Besonders hervorzuheben ist die öffentlich zugängliche Dachterrasse, die durch ein Servitut rechtlich gesichert ist und auch in der neuen Planung erhalten bleibt. Mit dieser Neuausrichtung soll das ehemalige Lamarr-Projekt zu einem lebendigen Stadtbaustein werden, der Handel, Wohnen, Hotellerie und öffentliche Aufenthaltsqualität verbindet. Die Fertig- stellung des Projekts wird derzeit für Ende 2027 bzw. Anfang 2028 erwartet. Parallel dazu treibt die Stadt den Ausbau der U-Bahn-Station Neubaugasse voran, die künftig zum Knotenpunkt der Linien U2 und U3 wird. Schon jetzt ist die Station hoch frequentiert, künftig soll sie zu den meistgenutzten in ganz Wien zählen. Für die Mariahilfer Straße bedeutet das eine massi-

und Wiener als auch für inter- nationale Gäste. In den letzten Jahren hat sie einen tiefgreifenden Wandel erlebt, der sie endgültig als Spitzenstandort des Wiener Einzelhandels etabliert. Das Kaufhaus Lamarr auf der Ma- riahilfer Straße galt als eines der bedeutendsten Neubauprojekte im Wiener Einzelhandel der vergan- genen Jahre. Mit dem Eigentümer- wechsel stellte sich die Frage, ob

Die Mariahilfer Straße bleibt Österreichs wichtigste Ein- kaufsmeile – und wächst über den Handel hinaus: Wohnen, Hotellerie und Erlebnisangebo- te machen sie zum lebendigen Stadtbaustein der Zukunft.

und wie die Vision des Lamarr umgesetzt werden würde. Das ursprünglich von der Signa-Gruppe entwickelte Kaufhaus Lamarr auf der Mariahilfer Straße hat mit der

werden. Ziel ist es, das Bauvolumen deut- lich zu reduzieren und das Projekt auf eine langfristig tragfähige Basis zu stellen. Das überarbeitete Konzept sieht eine gemischte

8

Geschäftsflächenbericht

Powered by