EHL Geschäftsflächenbericht 2025/26

Center Management

Next Level Entertainment

Georg Burgstaller, MA

Leitung | Asset Management EHL Gewerbeimmobilien GmbH

Dass ein gelungener Mietermix und ein brei- tes Produktangebot nicht mehr ausreichen und Einkaufszentren auch mit Entertain- ment punkten müssen, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Doch dass ein wenig Zeitvertreib zwischen den Geschäften nicht ausreicht, um mit der Konkurrenz im Netz mitzuhalten, ist ebenso evident. Viele Pro- dukte – von Kleidung über Elektronik bis hin zu Lebensmitteln – werden heute oftmals von zu Hause aus bestellt. Dadurch verliert der stationäre Einzelhandel zunehmend Kundenfrequenz. Die unbestreitbaren Effizienzvorteile von Online – Zeitersparnis, Produktvielfalt, Ver- gleichbarkeit von Angeboten, etc. – müssen daher durch emotionalen Zusatznutzen des physischen Einkaufens kompensiert oder im

besten Fall mehr als ausgeglichen werden. Die gesuchten Produkte allein ziehen nicht mehr ausreichend Konsumenten in die Einkaufszentren, gesucht werden Erlebnisse, Inspiration und Freizeitwert. Der Besuch im Center soll Spaß machen, Emotionen wecken und soziale Interaktion ermöglichen. Mit Hüpfburg und Evergreens von der Ham- mondorgel gelingt das definitiv nicht mehr, mit kreativen, für die anzusprechenden Zielgruppen maßgeschneiderten und immer wieder neuen Angeboten hingegen umso mehr. Besonders Familien mit Kindern oder Jugendliche besuchen Einkaufscenter eher, wenn es dort mehr zu erleben gibt als nur Shopping. Entertainment-Angebote machen ein Center für breitere Zielgruppen attraktiv

und fördern eine emotionale Bindung zur Location. Das steigert die Verweildauer und indirekt auch die Umsätze der verbliebenen Einzelhändler und Gastronomie. Die Vielfalt der internationalen und erst zum Teil in Österreich angekommenen Trends ist beachtlich: Zu gelungenen Entertain- ment-Konzepten gehören beispielsweise Kinos, Escape Rooms, Virtual-Reality- Zonen, Gaming-Areas, Indoor-Spielplätze, Kletter- oder Trampolinhallen, temporäre Kinderturnstudios, Kultur-Events, Kon- zerte, Theateraufführungen, Workshops, Pop-up-Stände oder Kunstinstallationen – Entertainment ist vom Zusatzangebot zu einem strategischen Kernelement des Centermanagements geworden und wird es auch nachhaltig bleiben.

Referenzprojekt Center Management Arena Mattersburg Das Einkaufszentrum mit 30 Shops auf 18.000 m² Verkaufs-

Ein erfolgreiches Konzept wurde mit der Hilfe des EHL Center Managements in der Arena Mattersburg nun um- gesetzt. Die ehemalige P2-Discofläche wurde zu einem Indoor-Spielplatz umgestaltet und mit einem Fußballkä- fig-Konzept ergänzt. Indoor-Fußball in der Arena

fläche ist das bedeutendste Shopping Center des Bezirks Mattersburg und wird seit dem Jahr 2021 federführend von EHL gemanagt.

Gesamtfläche 18.000 m 2 Auftraggeber LLB Immo KAG

Österreich | 2025/26

19

Powered by