ANGEBOTSENTWICKLUNG
Fertiggestellte Wohnungen in Wien
Im ersten Halbjahr 2025 blieb die Zahl der fertiggestellten Wohnungen erneut hinter dem Vor- jahr zurück und liegt damit deutlich unter den hohen Vergleichswerten der Jahre 2021 bis 2023.
18.000
Speziell das Angebot von Mietwohnungen ist äußerst knapp, da die meisten Neubauprojekte primär in den Einzelabverkauf gehen. Daher ist das Angebot im Bereich Eigentumswohnungen noch quantitativ ausreichend und qualitativ sehr gut. Ein großer Teil der Wohnungsproduktion entfällt auf die größeren Bezirke mit Flächenreser- ven, nämlich nördlich der Donau sowie im Süden im 10. und im 23. Bezirk. Das Angebot in den etablierteren Wohnlagen ist hingegen sehr beschränkt, da Lückenverbauungen und Dachbo- denausbauten derzeit ebenfalls nur in geringem Maß erfolgen. Die Folgen der rückläufigen Entwicklung des Neuflächenmarkts werden durch ein geringeres Angebot an Mietwohnungen aus dem Bestand, insbesondere in Zinshäusern, die dem Vollan- wendungsbereich des MRG unterliegen, verschärft. Die Aussetzung der Indexierung („Miet- preisbremse“) und Unsicherheit über weitere mögliche Markteingriffe führen auch in diesem Segment zu einer Verschiebung des Angebots von Miete zu Eigentum. Die seit 2023 stark rückläufigen Projektstarts werden im zweiten Halbjahr und vor allem 2026 weitere empfindliche Rückgänge der Fertigstellungszahlen zur Folge haben und die Angebotsschwäche wird dabei immer stärker auch den Eigentumsbereich erfassen.
16.000
15.645
14.235
14.277
14.000
12.183
5.081
12.000
5.580
5.463
10.080
10.000
4.084
300
8.000
8.010
5.998
4.795
6.000
5.217
5.362
3.647
4.302
4.000
2.369
1.878
2.000
4.566
3.797
3.597
3.311
2.916
2.485
0
2021
2022
2023
2024
2025*
2026**
Miete gefördert
Miete freifinanziert
Eigentum
Schwankungs- breite
* Prognose ** derzeit bekannt
Quelle: EHL Market Research, Stand: Juni 2025
Wiener Wohnungsmarkt | Marktupdate H1 2025
Seite | 3
Powered by FlippingBook