Ausblick und Kontakt
Für das Gesamtjahr 2025 ist mit einem durchschnittlichen Anstieg der Mieten um 5,8 Pro- zent zu rechnen, bei den Wohnungspreisen wird ein Plus von rund 2,0 Prozent erwartet. Der Ausblick auf die Jahre 2026 und folgende ist aus Vermieter- bzw. Verkäufersicht deutlich positiver als aus der Perspektive der Wohnungssuchenden: Die Neuflächenproduktion wird signifikant sinken, während die Nachfrage mindestens auf gleichem Niveau bleiben dürfte. Die bisher weitgehend auf das Mietsegment beschränkte Angebotslücke wird sich auch auf den Eigentumsmarkt ausdehnen. Dort wird das Angebot deutlich eingeschränkter sein. Das gilt insbesondere für die Zentrumsbezirke, etablierte Wohnlagen westlich des Gürtels und die gefragten Grünbezirke. In diesem Szenario ist mit einem wieder spürbar über der Inflati- onsrate liegenden Anstieg der Quadratmeterpreise zu rechnen. Bestätigt sich die Erwartung der Finanzmärkte, dass die EZB 2026 nach der aktuellen Zins- pause die Leitzinsen moderat senken wird, ist mit einer positiven Nachfrageentwicklung im Eigentumsbereich zu rechnen. Ein Anstieg der Neubautätigkeit ist jedoch derzeit nicht zu erwarten. Äußerst kritisch könnte sich die Situation auf dem Mietmarkt entwickeln. Die zu erwarten- den Eingriffe in den bisher nicht regulierten Markt werden das Interesse institutioneller und anderer privater Immobilieninvestoren an einem verstärkten Engagement im grundsätzlich sehr chancenreichen Wohnungsmarkt spürbar abkühlen. Auch wenn die angekündigte Miet- preisbremse (Inflationsanpassung nur für 50 Prozent der drei Prozentpunkte übersteigenden Indexierungen, Verlängerung der Mindestdauer von Mietverträgen) wirtschaftlich verkraftbar erscheint, sorgt das Signal, dass die Politik bereit ist, auch im freien Mietmarkt in privatwirt- schaftliche Verträge einzugreifen, für Verunsicherungen. Es ist davon auszugehen, dass sich die aktuelle Mietpreisdynamik dadurch noch weiter nach oben entwickeln wird.
Karina Schunker MA MRICS Geschäftsführerin T +43 1 512 76 90-400 E k.schunker@ehl.at
Wiener Wohnungsmarkt | Marktupdate Q3 2025
Seite | 6
Powered by FlippingBook