Wiener Wohnungsmarkt Marktupdate | Q3 2025

Preisentwicklung

Preisniveau bei Eigentumswohnungen in Wien (in EUR/m²)

Hinsichtlich der Preisentwicklung im Eigentumssegment zeigen sich im dritten Quartal nur geringe Veränderungen. Deutlich wird jedoch, dass die Kaufabsichten der Interessen- ten zunehmend konkreter werden, wodurch sich die Differenz zwischen Angebotspreisen und Verkaufspreisen, die es zuletzt insbesondere in den Außenrandbezirken gab, weiter verringert. In den zentrumsnahen und innerstädtischen Bezirken, wo die Nachfrage nach wie vor hoch ist, aber nur wenige neue Projekte realisiert werden, führt dieses Zusammen- spiel zu weiteren kleinen Preissteigerungen im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Die Mieten steigen hingegen deutlich stärker an. Im Jahresvergleich liegen die Quadrat- metermieten aktuell rund 2,3 bis 6,3 Prozent höher. Zuletzt hat sich der Preisauftrieb in einem von wieder stärker steigender Inflation geprägten Umfeld leicht beschleunigt. Für das Gesamtjahr ist von einer Steigerung auszugehen, die klar über der Inflationsrate liegt. Besonders problematisch für Wohnungssuchende sind die deutlichen Zuwächse bei den Betriebskosten, die auf höhere kommunale Gebühren (z. B. Müllabfuhr, Kanal) sowie steigende Energiepreise zurückzuführen sind.

Keine Angabe

23.200

1010

4.900

6.850 6.850

3.000 € 1020 1030 1040 1050 1060 1070 1080 1090 1100 1110 1120 1130 1140 1150 1160 1170 1180 1190 1200 1210 1220 1230

4.950

5.450

7.200

4.800

5.900

5.250

7.050

5.500

7.300

5.800

7.850

5.650

7.700

3.900

5.600

3.750

5.200

4.200

5.650

5.750

7.750

4.150

6.050

4.000 3.950

5.500

5.750

4.150

5.650

5.450

7.700

5.900

8.500

3.850

5.300 5.300

3.700

3.650

5.150

4.050

5.700

4.000 €

5.000 €

6.000 €

8.000 €

9.000 €

7.000 €

Bestand

Erstbezug

Quelle: Erster Wiener Wohnungsmarktbericht 2025, Stand: März 2025

Wiener Wohnungsmarkt | Marktupdate Q3 2025

Seite | 5

Powered by