Wohnen Marktupdate Q1 2025

ANGEBOTSENTWICKLUNG

Fertiggestellte Wohnungen in Wien

Bei der Gesamtzahl der fertiggestellten Wohnungen setzt sich der 2023 und 2024 festzustellende Abwärtstrend 2025 verschärft fort. Dabei bleibt die Zahl der zum Verkauf angebotenen Wohneinheiten noch weitgehend stabil, was allerdings nur darauf zurückzuführen ist, dass vermehrt Projekte in den Einzelabverkauf gelan- gen, die ursprünglich als Mietwohnungen konzipiert worden sind. Grund dafür ist, dass institutionelle Investoren, die als Käufer von Gesamtobjekten in Frage kämen, derzeit noch zögerlich auf den Markt zurückkehren. Das überdeckt den strukturellen Rückgang im Wohnungsneubau, der sich aus den seit 2019 kon- tinuierlich rückläufigen Baugenehmigungen ablesen lässt. Unvermeidlicher Nebeneffekt ist ein weiterer drastischer Rückgang bei Mietwoh- nungen. Hier gehen die Fertigstellungszahlen dieses Jahr vom bereits sehr nied- rigen Niveau von 2024 nochmals um mehr als die Hälfte zurück. Verschärft wird die ohnehin bereits sehr angespannte Situation dadurch, dass auch weiterhin nur wenige Bestandswohnungen auf den Markt kommen, was sich durch restriktive po- litische Maßnahmen, wie die Aussetzung der Indexierungen bei Altbauwohnungen, noch weiter zuspitzen wird. Die aktuellen Prognosen für das kommende Jahr zeigen zudem deutlich auf, dass mit einem weiteren Rückgang der Fertigstellungszahlen zu rechnen ist, da bereits einige der angekündigten Wohnprojekte auf teilweise unbestimmte Zeit verscho- ben wurden.

18.000

16.000

15.645

14.341

14.277

14.000

12.226

5.081

12.000

5.610

5.463

10.130

10.000

4.136

500

8.000

7.270

4.394

5.998

6.000

5.217

5.420

4.263

3.518

4.000

2.099

1.897

2.000

4.566

3.637

3.827

3.597

3.311

1.855

0

2021

2022

2023

2024

2025*

2026**

Miete gefördert

Miete freifinanziert

Eigentum

Schwankungs- breite

* Prognose ** derzeit bekannt

Quelle: EHL Market Research, Stand: März 2025

Wiener Wohnungsmarkt | Marktupdate Q1 2025

Seite | 3

Powered by